Münze
Parma und Piazenca: Herzogtum
Vorderseite: ODOARDVS FAR PLAC ET PAR DVX V. ET ligiert - Büste des Herzogs Eduard Farnese in der Brustansicht nach rechts, darunter L X zwischen je einer Rosette.
Rückseite: S ANTONs - MART PROT PLAC // MDCXXVI. Kleines s ist hochgestellt: St. Antoninus Martire Protector Placentiae - Der Heilige Antoninus mit dem Banner von Piacenza zu Pferde nach rechts.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Auf der Vorderseite in Tusche die Nummer nach Madai.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18201730
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 31.93 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 392 Nr. 5978 (als Scudo bezeichnet); Madai I Nr. 2015.
- Klassifikation
-
Ducatone (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Christliche Ikonographie
Heilige
Italien
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Bezug (wer)
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
1626
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1626