Münze

Brabant: Herzogtum

Vorderseite: + MONETA NRA ANTWERP. Moneta Nostra Antwerpensis - Im Achtpass gekröntes Brustbild Johann III. von vorn.
Rückseite: SIG-NVM-CRV-CIS / + BNDICTV SIT NOMEN DNI NRI. Signum Crucis Benedictum Sit Nomen Domini Nostri - Langes, die innere Umschrift teilendes Kreuz, in den Winkeln jeweils drei Kugeln.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Die halben Groschen Johanns III. kopieren getreulich den Bildtyp der englischen Halfgroats König Edwards III. (1327-1377).

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18206909
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 1.92 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. de Witte, Histoire monetaire des comtes de Louvain, ducs de Brabant (1894) Nr. 376; H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. G 267; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters I (2007) Nr. 1035.
Standardzitierwerk: NMA I [1035]

Classification
1/2 Groschen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Mittelalter
Porträts
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Belgien
Brabant
Antwerpen (Anvers)
(when)
ab 1338
Event
Eigentumswechsel
(when)
2007
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2007/108

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ab 1338
  • 2007

Other Objects (12)