Druckgraphik

Apoll tötet Python.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. Res. E: 27.4 verso (10)
Maße
Höhe: 60 mm (Platte)
Breite: 80 mm
Höhe: 61 mm (Blatt)
Breite: 81 mm
Material/Technik
Holzschnitt

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. Bd. 19, Part 1, S. 474, Nr. 7.12
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. XXXI, S. 250
beschrieben in: Hollstein German, S. Bd. LXVII, Part II, S. 89, Nr. 26.12
Teil von: Illustrationen zu Ovids Metamorphosen, Virgil Solis, 41 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apoll
Bogen
Drache
Gottheit (nicht christlich)
Köcher
Pfeil
Ungeheuer
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Apollo erschießt den Drachen Python
ICONCLASS: Köcher

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1551-1562
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ovidius Naso, Publius (Verfasser der Textvorlage)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1551-1562

Ähnliche Objekte (12)