Akten

Schriftverkehr des Stadtbauamtes

Enthält u. a.: Bemühungen um die Erhaltung des Stadtbildes. - Satzung des Vereins zur Förderung des Wohungswesens in Wismar. - Mecklenburgische Schulen. In: Das Schulhaus. Heft 1/1917. - Schoenfelder. Die Kriegsbrauchbarkeit unserer Schulen. Sonderdrucke aus: Das Schulhaus. Technisch-hygienische Monatschrift. - Norddeutsche Backsteingotik. Heft 6 Wismar. Sonderdruck aus dem Ernsting-Heft der Norddeutschen Monatshefte. Hamburg 1916. - Der Schutz des Stadt- und Landschaftsbildes gegen Verunstaltungen durch Außenreklame. Hamburg 1918. - Schutz vor Verunstaltungen durch Reklame. - Umsetzung kriegswirtschaftlicher Maßnahmen. - Beschlagnahme von kriegswichtigem Material. - Bitten um Dringlichkeitsbescheinigungen zur Materialbeschaffung. - Einrichtung von Arbeiterwohnungen in Febrikgebäuden auf der Haffburg.

Band: Bd 1

Archivaliensignatur
4833
Alt-/Vorsignatur
XIX.10.19

Kontext
Ratsakten 14. Jh. - 1945 >> 19. (XIX.) Polizeisachen >> 19.5. (XIX.5.) Baupolizei, Verkehr mit Grundstücken, Landschaftsbau, öffentliche Gebäude >> 19.5.1. Allgemeine Bauvorschriften, Stadtbauamt, Baupolizei
Bestand
Abt. III. Rep. 1. Aa Ratsakten 14. Jh. - 1945

Laufzeit
1909-1917

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1909-1917

Ähnliche Objekte (12)