Archivale

Auseinandersetzungen mit Limpurg-Gaildorf wegen der Lehnsadministration, der Herausgabe der Lehnsakten sowie wegen des Vorrangs von Sitz und Stimme auf Kreis- und Kollegialtagen.

Enthält auch: Abschrift eines Vertrages über die Limpurger Lehen (1518 August 11, Augsburg); Belehnung der Grafen von Muggenthal (1624; 1724-1730); Bestellung der Offiziere bei der Tastungen'schen Kompagnie im Kreisregiment (1723).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 227 Nr. 60
Umfang
1 Bü.

Kontext
Nachlass Gräfin Sophie Eleonore von Erbach, geb. Schenk von Limburg-Sontheim >> Verwaltung der Limpurger Besitzungen >> Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Limpurg-Sontheim >> Gemeinschaftliche Regierung in Obersontheim >> Lehnssachen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 227 Nachlass Gräfin Sophie Eleonore von Erbach, geb. Schenk von Limburg-Sontheim

Indexbegriff Sache
Kompagnie, Tastungen'sche
Lehnsadministration
Lehnsakten
Reichskreis, fränkischer, Kreisregiment
Reichskreis, fränkischer, Kreistage
Indexbegriff Person
Muggenthal, Grafen
Indexbegriff Ort
Limpurg-Gaildorf

Laufzeit
(1518-1714) 1722-1726 (1727-1730)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1518-1714) 1722-1726 (1727-1730)

Ähnliche Objekte (12)