Urkunde

Frowin von Hutten bekundet, dass er zur Aufbesserung (beßeruonge) seiner anderen Lehen eine Urkunde von Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda, Dek...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
634
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel (fehlt)
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist an tage yn iare als oben stet geschriben

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Frowin von Hutten bekundet, dass er zur Aufbesserung (beßeruonge) seiner anderen Lehen eine Urkunde von Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda, Dekan Karl [von Bibra] und dem Konvent von Fulda über einen Hof in Salmünster erhalten hat. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1391 Januar 25: Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda, bekundet, dass Konrad [von Hanau], Abt von Fulda, dem Frowin von Hutten einen Hof in der Stadt Salmünster für 210 Gulden und 100 Malter harten Roggens (korns) Salmünster Maßes [als Mannlehen] auf Wiederkauf verkauft hat, welchen Abt Konrad von seinem [?] verstorbenen Verwandten (fetern) Konrad von Hutten gekauft (gekoufft und gequitet) hatte. Des Weiteren wird bekundet, dass Frowin von Abt Konrad für 80 Gulden einen Acker, der bei dem Ziegelhaus (Cziegelhuse) vor Salmünster liegt und der an die Äcker stößt, die zum Amt [Salmünster] gehören und die ehemals der verstorbene Götz (Gocze) aus Herolz (Herolds) auf Wiederkauf innehatte, sowie eine Wiese, die hinter dem Baumgarten (Bamgarten) des Giso [von] Bibergau (Gyse Bybergeuws) liegt und die ehemals Eberhard Virnkorn und Johann Schmalz (Henne Smalcz) über ihre Ehefrauen (von irn wirten wegen) innehatten, wiedergekauft hat. Die genannten Güter werden Frowin von Abt und Konvent als Mannlehen vergeben. Siegelankündigung des Abtes Friedrich und des Konvents von Fulda. (... nach Cristi geburt driczenhundert iare in dem eyne und nunoczigisten iare an sent Pauwels tage als he bekart wart). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)

Vermerke (Urkunde): Siegler: [Frowin von Hutten]

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 434, f. 70r-70v

Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1391-1400
Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]

Laufzeit
1391 Januar 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1391 Januar 25

Ähnliche Objekte (12)