Medaillon
Sechs Medaillons mit christlichen Darstellungen und Porträts
Vorderseite des Trägerkartons mit Gesamtansicht der Schauseiten der Medaillons
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Berlin (Verwalter - private Sammlung)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0006995x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 14 x 15,4 cm (Foto)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Metall; Niello (Werk)
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
säugen
Säugling
Brust Kreuzigung
Christus
Kreuzigungsgruppe Lamm
Banner
Fahne
Kreuz
das Christuskind wird gestillt oder soll gestillt werden, wenn z.B. Maria ihre Brust entblößt (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz (ICONCLASS)
das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1926; 2016.06.01 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1401-1500
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaillon
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Entstanden
- vor 1926; 2016.06.01 (Digitalisierung)
- 1401-1500