Fotografie
Verbreiterung unterer Vorhafen der Schleusengruppe Herbrum/Dormund-Ems-Kanal
Die 1899 parallel der Ems erbaute alte Schleuse erhielt 1966 eine neue 2. Schleuse. Der untere Vorhafen musste ausgebaut und verbreitert werden. Am nördlichen Ende des untern Vorhafens trennt eine Spundwand den Kanal von der Ems. Blick Richtung Nordwest auf den unteren Vorhafen (850 m lang)
- Identifier
-
HB09609
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6259
Bildhöhe: 4341
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 213,50
Strecke bis [km]: 214,50
- Thema
-
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Dalbe, Poller
Hafen, Hafenanlage
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 0501 - Dortmund-Ems-Kanal, Hauptstrecke
Herbrum
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wilhelm Kaussen
- (wann)
-
1966-08-09
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Wilhelm Kaussen
Entstanden
- 1966-08-09