Urkunden
U 108,3
Regest: Transfix: Vor den Kalkarer Schöffen Johann van den Vrythave und Gerit ter Straiten überträgt Derick Hopoirt den „Herren und Kapitel“ des Gotteshauses zu Wissel die in der vorigen Urkunde bezeichneten Renten. Die Schöffen bekunden weiter, ein Instrument gesehen zu haben, wonach Liefgart van Wissel, Kanoniker zu Kleve, als Testamentsvollstrecker seines Bruders Goiswyn von Wissel den Derick Hoiport ermächtigt habe, diese Zinsen den „Beginen oder Schwestern“ im Kleinen Beginenhause zu Kalkar zu übertragen. Aleit Papen als „verwairster ind regierster“ dieses Beginenhauses trägt sie dem Stift Wissel auf.
Siegelkommentar: Siegel beschädigt
- Archivaliensignatur
-
Urkunden (U), U 108,3
- Formalbeschreibung
-
Original Pergament
- Bemerkungen
-
Datum: fer.5.post. Judica; Siehe auch: AHVN, Heft 64, Stadtarchiv zu Kalkar, Nummer 176
- Kontext
-
Urkunden (U)
- Bestand
-
Urkunden (U)
- Laufzeit
-
1437 März 21
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1437 März 21