Tasche

Tasche mit Minneszenen

Beschreibung Veröffentlichung: Die kleine Tasche wird als Minne- oder Brautgeschenk gedeutet. Sie zeigt ein Liebespaar in unverkennbar erotisch gefärbter Szene. Die Kleider sind zum Tanz geschürzt, das junge Mädchen fasst den Jüngling am Zipfel seiner Kapuze. In der anderen Hand hält sie lockend einen Kranz, als Zeichen ihrer Jungfräulichkeit. Die Rückseite der Tasche zeigt in ebenfalls feiner Seidenstickerei die Ankunft des Kavaliers. Die besondere Feinheit der Ausführung, der Zauber der Darstellung und der ausgezeichnete Erhaltungszustand machen diese Tasche zu einem Juwel unter den Stickereien der Minnezeit.

Fotograf*in: Joachim Hiltmann, Stanislaw Rowinski, Andreas Torneberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Mode und Textil
Inventarnummer
1956.137
Maße
Gesamt: Höhe: 15,8 cm; Breite: 14,5 cm
Material/Technik
Leinenfaser; Seide; bestickt

Klassifikation
Zubehör (Frauenkleidung) (Sachgruppe)
Mittelalterliche Kunst (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Liebende, Liebespaar
Ikonographie: Tanzen

Ereignis
Ausführung
(wo)
Frankreich vermutlich
(wann)
1330-1350

Förderung
Eigentum der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen / St. 21 (Creditline)
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tasche

Entstanden

  • 1330-1350

Ähnliche Objekte (12)