Archivale
Konkurs des Albrecht Albrecht in Hirschbach samt Verkauf seines dortigen Gutes an seinen Halbbruder Friedrich Zeltner von Raitenberg
Enthält:
1768 März 16 und 26: Feilbotzettel wegen des Gutes des Albrecht Albrecht in Hirschbach, zur Kanzelabkündigung in Velden und Eschenbach.
Vermerk der Abkündigung durch Pfarrer M. Lorenz Gollwitzer, Velden, und Pfarrer Gottfried Wolf in Eschenbach und Hirschbach.
1768 April 6: Protokoll, Artelshofen.
Albrecht Albrecht in Hirschbach ist in Konkurs geraten, sodass sein dortiges Gütlein nach Kanzelabkündigung zum Verkauf steht.
Interessenten:
Georg Heindel, derzeit in Diensten bei dem Wirt (Conrad) Tagleber in Hartmannshof.
Friedrich Zeltner, der Halbbruder des Albrecht.
Hans Seitz von Viehhof.
Moritz Wild, Webermeister zu Stöppach.
Da Albrecht für sich und die Seinen den Winkelsitz beansprucht, treten drei Interessenten zurück und es verbleibt Zeltner.
1768 April 6: Kaufprotokoll, Artelshofen.
Albrecht Albrecht verkauft in Anwesenheit seiner Frau Kunigunda und seines Schwagers Hans Wolder von Großmainfeld sowie des Jobst Albrecht von Enzendorf sein Gut zu Hirschbach an seinen Halbbruder Friedrich Zeltner, derzeit in Diensten in Raitenberg, um 400 Gulden plus 30 Gulden Leikauf. Ratenzahlung.
Wohnrecht für Verkäufer und Familie auf 15 Jahre gegen 3 Gulden Mietzins jährlich.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1851
- Further information
-
Indexbegriff Person: Albrecht, Albrecht
Indexbegriff Person: Albrecht, Jobst
Indexbegriff Person: Albrecht, Kunigunda
Indexbegriff Person: Gollwitzer, M. Lorenz
Indexbegriff Person: Heindel, Georg
Indexbegriff Person: Seitz, Hans (Viehhof)
Indexbegriff Person: Tagleber, Conrad
Indexbegriff Person: Wild, Moritz
Indexbegriff Person: Wolder, Hans
Indexbegriff Person: Wolf, Gottfried
Indexbegriff Person: Zeltner, Friedrich
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Protokoll
Konkurs
Kanzelabkündigung
Gutskauf
Wirt
Webermeister, Stöppach
Winkelsitzer
Leihkauf
Ratenzahlung
Wohnrecht begrenzt
Miete
Pfarrer, Velden
Pfarrer, Eschenbach
Feilbotzettel
Kanzelabkündigung
- Indexentry place
-
Artelshofen
Enzendorf
Eschenbach, Kirche
Großmainfeld
Hartmannshof
Hirschbach
Raitenberg
Stöppach
Velden, Kirche zu
Viehhof
- Date of creation
-
16.03.1768 - 06.04.1768
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 16.03.1768 - 06.04.1768