Bericht

Geprüfter Fachwirt/ Geprüfte Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen: Vorstudie zur Entwicklung einer Fortbildungsordnung

Der wissenschaftlich-technische Fortschritt, die demografische Entwicklung sowie der zunehmende wirtschaftliche Wandel erfordern strukturelle Veränderungen und neue Formen der betrieblichen Kooperation im Gesundheits- und Sozialwesen. Dabei wird es immer wichtiger, traditionelle Formen der 'Gesundheits- und Sozialverwaltung' durch modernes Betriebs- und Kostenmanagement zu ersetzen. Die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, die maßgeblich die veränderten Rahmenbedingungen in ihren Einrichtungen umsetzen, gewinnt verstärkt an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen einer Studie der Qualifizierungsbedarf, die Tätigkeitsbereiche und Aufgabenfelder sowie die Qualifikationsanforderungen für Führungskräfte im mittleren Management des Gesundheits- und Sozialwesens untersucht und aufbauend auf den Ergebnissen ein Strukturierungsvorschlag für eine berufliche Fortbildung von nichtärztlichen Gesundheitsberufen in diesem Bereich erarbeitet. (Autorenreferat, BIBB-Doku)

ISBN
978-3-88555-864-4
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; No. 111

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mettin, Gisela
Borowiec, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
(wo)
Bonn
(wann)
2009

Handle
URN
urn:nbn:de:0035-0388-4
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Mettin, Gisela
  • Borowiec, Thomas
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)