Tontafel
Mesopotamische Tontafel mit Keilschrift
Die frühesten auf Tontafeln fixierten Texte in Keilschrift halten Eintragungen aus dem Steuer- und Rechnungswesen fest. Hier handelt es sich um eine typische Abrechnung über Brotrationen. Eine genaue Herkunft ist nicht bekannt
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Schrift und Zahl – Die Anfänge in Mesopotamien
- Inventarnummer
-
E-1997-0249
- Maße
-
Höhe 1,7 cm x Breite 5,6 cm x Tiefe 7,1 cm | Gewicht: 0,1 kg
- Material/Technik
-
Ton
- Bezug (was)
-
Steuer
Keilschrift
Schrift
Tontafel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mesopotamien
- (wann)
-
2350-2100 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tontafel
Entstanden
- 2350-2100 v. Chr.