Archivgut
Veranstaltungen 2001
Enth. u.a.
Plakate, Flyer, Pressemitteilungen und Informationen zu den Veranstaltungen 2001
11.01.2001 Vernissage Brigitte Schwarz: Skulpturen
16.01.2001 Anne Schwan (Saarbrücken) Charlotte Ullrich (Bochum): Chancen und Risiken der Internationalen Frauenuniversität ifu
21.01.2001 Sonntags-Begegnungen mit Zeitgenossinnen: Eva Strobel, Präsidentin des Landesarbeitsamtes (Kooperation mit der Ev. Akademie)
24.01.2001 Diskussionsarbeit für Mädchen: Körper, Knatsch und keine Typen II (Kooperation mit Café Exodus)
06.02.2001 Eröffnungsvortrag zur Reihe: "Mit Leib und Seele," Therapeutische Angebote für Frauen im Saarland. Annemie Blessing: Feministische Psychotherapie
12.02.2001 Monika Löb/Gabriele Mohm; Psychodrama mit feministischer Ausrichtung
14.02.2001 Beginn der reihe: Literaturtreff am Mittwoch: Judith Hermann: Sommerhaus, später
19.02.2001 Dorothee Lappehsen-Lengler: Vorsicht Falle! Partnerschaftsverträge
28.02.2001 Solveig Kötter: Familien-, Struktur- und Organisationsaufstellungen
05.03.2001 Martina Corea /Hildegard Lessmann: Über den Körper die Seele heilen. Körperorientierte Psychotherapie und biodynamische Massagen nach Gerda Boyesen
12.03.2001 Marina Stoll-Wagner: integrative gestalt-Körperarbeit
14.03.2001 Literatur Treff: neue deutsche Autorinnen (Johanna Walser: Versuch, da zu sein)
18.03.2001 Sonntags-begegnungen mit Zeitgenossinnen aus dem Saarland: Margret Kratz, Fußballtrainerin, ehemalige Bundesliga-Spielerin
19.03.2001 Workshop/Präsentation Dagmar Götzmann: imaginative Verfahren in der Therapie - Entwicklung von Selbstheilungskräften durch Imagination
26.03.2001 Workshop/Präsentation Michele Clees/Doris Laurent: Der Erfahrbare Atem
02.04.2001 Workshop/Präsentation Dr. Susanne Quinten: Tanztherapie - ein frauenspezifischer Ansatz?
05.04.2001 Vortrag Ulrike Hänsch, Berlin: Queer und die Neue Frauenbewegung (Kooperation mit dem Frauenbüro und der Heinrich-Böll-Stiftung Saar
08.04.2001 Frauenhistorischer Stadtrundgang mit Katrin Maaß
11.04.2001 Literatur-Treff: Neue polnische Autorinnen (Olga Tokarczuk: Der Schrank)
03.05.2001 Besuch und Lesung der luxemburgischen Kinderbuchverlegerin Chantal Schengen
04.05.2001 Mädchenlesung Virginie Dumont: Ich habe Angst vor diesem Mann (LPM)
09.05.2001 Literatur-Treff: Neue polnische Autorinnen (Olga Tokarczuk: Ur und andere Zeiten)
16.05.2001 Lesung Hanni Lightfoot-Klein: Das grausame Ritual/ Genitalverstümmelung. (Kooperation mit Intact)
19.05.2011 Frauenhistorischer Stadtrundgang mit Ruth Bauer (Kooperation mit dem Frauenbüro)
17.05.2001 Buchvorstellung Dr. Sabine Plonz: Tätiges Leben: Pluralität und Arbeit im politischen Denken Hannah Arends
31.05.2001 Buchvorstellung Dr. Eva D. Becker: Bildungssprünge. Die unberühmten Lebens und Lesezeugnisse von Frauen der drei Generationen.
07.06.2001 Katja Schneider: Von Mamas, Powerfrauen und Nervensägen: Ein Blick auf Freundinnengruppen
10.06.2001 Sonntagsbegegnungen mit Zeitgenossinnen aus dem Saarland: Gespräche über Leben & Arbeiten & Politik. Im Gespräch: Dr. Silvia Martin, Unternehmerin
13.06.2001 Literatur-treff: Autorinnen aus dem Saarland stellen sich vor (Gruppe L.Q.S. Saar)
6.09.2001 Monika Geier: Lesung aus dem Kriminalroman "Neapel sehen"
19.09.2001 Offener Literaturtreff: Zoe Jenny: Das Blütenstaubzimmer
27.09.2001 Dia Vortragsreihe Dr. Ingeborg Besch "Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts": Gabriele Münter (Blauer Reiter) In Zusammenarbeit mit FF -Verein für Frauenbildung und Frauenkultur
11.10.2001 Vortrag Christine Schäfer, Frauengesundheitszentrum Frankfurt: Was tun gegen Brustkrebs - die eigene Angst und die der anderen (Kooperation FF)
24.10.2001 Offener Literaturtreff: Birgit Vanderbeke: Das Muschelessen
31.10.2001 Autorinnen aus dem Saarland stellen sich vor: "Mein Blick bleibt stehen und auch die Zeit" Annette Lentze; Dietrun Gebert Feth
05.11.2001 Video: Lebenskünstlerinnen (Brustkrebs-Aktionsmonat
09.11.2001 Büchertisch zur Ausstellungseröffnung in Lebach: "ausländische Frauen - Frauen wie Du und ich?"
15.11.2001 Beldan Sezen und Olumode Popoola: Talking Home. Heimat aus unserer eigenen Feder. Eine Poetry-Performance
20.11.2001 Vortrag/Lesung: Dr. Susanne Heinen: Vergewaltigt (Kooperation mit der Notrufgruppe e.V.)
21.11.2001 Büchertisch zum Start der MIFAGS-Kampagne "Hand auf die Brust - Gib Brustkrebs keine Chance"
21.11.2001 Offener Literaturtreff (Karen Duve: Regenroman)
22.11.2001 Vortrag Dr. Gudrun Wedel, FU Berlin: Amalie Dietrich: Von der Handwerkstochter zur Expeditionsleiterin
29.11.2001 Podiumsgespräch: Die Situation von Flüchtlingsfrauen im Saarland (Kooperation mit Feministischen Bündnis)
06.12.2001 Reihe Fremde Heimat - Fremde Frauen? Vortrag Veronika Kabis-Alamba, iaf e.V./fabienne: Schwarze Perlen, Türkenflittchen, Opferlämmer. Rassismus und Sexismus in der Einwanderungsgesellschaft
12.12.2001 Offener Literaturtreff (Jenny Erpenbeck: Geschichte vom alten Kind)
13.12.2001 Dia Vortragsreihe Dr. Ingeborg Besch: Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: Marianne Werefkin (Blauer Reiter) (in Zusammenarbeit mit FF - Verein für Frauenbildung und Frauenkultur)
- Reference number
-
FrauenGenderBibliothek Saar, Arch 93-1
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Saar Frauenbewegung >> Saar Frauenprojekte/Einrichtungen >> FrauenGenderBibliothek Saar >> Veranstaltungen
- Holding
-
Saar Frauenbewegung
- Indexbegriff subject
-
21. Jahrhundert
Saarbrücken
Frauenarchiv
- Date of creation
-
2001
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 2001