Archivale

Holzschuherwappen mit Beiwappen Haller und Ebner

Holzschuherwappen mit den Beiwappen Haller und Ebner, von Trauerflor hinterfangen und bekrönt. Darüber Sternenkranz. Auf den Stufen 2 Putti als Allegorien des Glaubens und der Hoffnung - bei letzterem noch eine gesenkte Fackel. Vorne Frauenfigur mit brennendem Herzen in der Hand = Liebe.
Unten handschriftlich in Blei: Veit August H. (als Witwer gest. 1766, seine Ehefrauen: Anna Maria Haller und Eleonore Sophia Ebner).

Archivaliensignatur
E 17/II Nr. 3929
Umfang
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 20,7 x 18,3 cm (Platte)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen

Kontext
Loeffelholz/Porträtsammlung
Bestand
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

Indexbegriff Sache
Wappen, Holzschuher
Wappen, Haller
Wappen, Ebner
Trauerflor
Krone
Sternenkranz
Putto mit gestürzter Fackel
Allegorie
Glaube (Allegorie)
Liebe (Allegorie)
Hoffnung (Allegorie)
Fackel, gestürzt

Laufzeit
1766

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1766

Ähnliche Objekte (12)