Archivale
Korrespondenz über Anfertigung einer klimatisierten Sondervitrine für Tizians "Zinsgroschen"
Enthält u.a.: Einladung zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 20. Jahrestages der Zerstörung Dresdens.- Veröffentlichung eines Artikels über die klimatisierte Vitrine des "Zinsgroschen" in Zeitschrift MALTECHNIK.- Gedenkaufruf der Dresdner Künstler "An alle Künstler der Welt" gegen Kernwaffenversuche, o.J.
- Archivaliensignatur
-
07.08/0179
- Umfang
-
0,001 lfm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Provenienz: Kurt Wehlte, Schenkung Germar Wehlte
- Kontext
-
Nachlass Kurt Wehlte, Schenkung Germar Wehlte >> 07.08.05 Tätigkeiten außerhalb der Lehre >> 07.08.05.09 Staatliche Gemäldegalerie Dresden - Berater in der Restaurierungskommission >> 07.08.05.09.01 Korrespondenz mit der Generaldirektion und dem Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister
- Bestand
-
07.08 Nachlass Kurt Wehlte, Schenkung Germar Wehlte
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Archiv und Kustodie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1965