Arzneibuch | Monografie | Pflanzenbuch
Artztgarten || Von Kreutern || so in den Gärten gemein=||lich wachsen/ vnnd wie man || durch dieselbigen allerhand kranck=||heiten vnd gebrächen leichtlich || heilen sol.|| Durch || Den Hochgelehrten Herren || Anthonium Mizaldum auß Franckreich || erstlich in Lateinischer sprach außgangen.|| Jetzund aber neuwlich verteutschet || durch Georgen Henisch von Bartfeld: vor=||mals in Teutscher sprach nie ge=||sehen worden.||(Artztbüchlin || Neuwe vnnd || wunderbare weiß begreiffẽd/|| wie man allerhand frücht/ gärten kreu=||ter/ wurtzel/ beer vnd trauben artznen soll/|| daß man dieselb zum purgieren || möge brauchen.|| Auch ein schöne weiß vñ kunst män=||cherley wein zu machen ... ||)
- Alternative title
-
Arztgarten. Von Kräutern, so in den Gärten gemeinlich wachsen ...
Artztgarten Von Kreutern so in den Gaerten gemeinlich wachsen vnnd wie man durch dieselbigen allerhand kranckheiten vnd gebraechen leichtlich heilen sol. Durch Den Hochgelehrten Herren Anthonium Mizaldum auß Franckreich erstlich in Lateinischer sprach außgangen. Jetzund aber neuwlich verteutschet durch Georgen Henisch von Bartfeld: vormals in Teutscher sprach nie gesehen worden.(Artztbuechlin Neuwe vnnd wunderbare weiß begreiffẽd wie man allerhand fruecht gaerten kreuter wurtzel beer vnd trauben artznen soll daß man dieselb zum purgieren moege brauchen. Auch ein schoene weiß vñ kunst mäncherley wein zu machen ... )
Artificiosa methodus comparandorum hortensium fructuum, olerum, radicum, uvarum vinorum, carnium et iusculorum
Arztbüchlein, neue und wunderbare Weise begreifend, wie man allerhand Früchte, Gartenkräuter, Wurzel, Beer und Trauben arznen soll
Artztgarten || Von Kreutern || so in den Gaͤrten gemein=||lich wachsen/ vnnd wie man || durch dieselbigen allerhand kranck=||heiten vnd gebraͤchen leichtlich || heilen sol.|| Durch || Den Hochgelehrten Herren || Anthonium Mizaldum auß Franckreich || erstlich in Lateinischer sprach außgangen.|| Jetzund aber neuwlich verteutschet || durch Georgen Henisch von Bartfeld: vor=||mals in Teutscher sprach nie ge=||sehen worden.||(Artztbuͤchlin || Neuwe vnnd || wunderbare weiß begreiffẽd/|| wie man allerhand fruͤcht/ gaͤrten kreu=||ter/ wurtzel/ beer vnd trauben artznen soll/|| daß man dieselb zum purgieren || moͤge brauchen.|| Auch ein schoͤne weiß ṽn kunst män=||cherley wein zu machen ... ||)
Alexikepus seu auxiliaris et medicus hortus
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 2 an: Jc 3066/5
- VD 16
-
M 5682
M 5686
- Extent
-
[8] Bl., 349,[1] S., [8] Bl.; [8] Bl. 125 S., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., 8
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD16
VD16 M 5682
VD16 M 5686
Soltész, E. 16. cent. M 713
Soltész, E. 16. cent. M 712
Stevenson, E. Inventario dei libri stampati Palatini-Vaticani II,1794 u. 1795
- Series
-
VD16 digital
- Creator
-
Mizauld, Antoine
- Contributor
-
Henisch, Georg
- Published
-
Basel : Perna, Peter , 1574
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:16 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Pflanzenbuch ; Arzneibuch ; Monografie
Associated
- Mizauld, Antoine
- Henisch, Georg
Time of origin
- Basel : Perna, Peter , 1574
Other Objects (12)
