Hörfunksendung | Werbesendung
ASBACH - Uralt
Audioaufnahme auf Magnettonbändern
Inhalt: Von TSF angelieferte trockene Sprache (Aufnahme in München)
Inhalt: der zu ändernden Fragmente für TBS Ia/81 Deutsch, Band Nr. 384/73,
Inhalt: IV/81 Lange Fassung, Band Nr. 384/72,
Inhalt: IV/81 Kurzfassung, Band Nr. 384/71
Inhalt: und V/81 "Pralinen", Band Nr. 384/69.
Inhalt: MONTAGETEILE zu Mix, Band Nr. 384/60 A / jetzt: 384/60001) :
Inhalt: Von Herrn André Ancian angelieferte Änderungsaufnahmen zu Produktion 258/81
Inhalt: Die durch Änderung v. 1.11.1978 ungültig gewordenen Fragmente
Inhalt: Die gesamte trockene Sprache (nach diversen Änderungen jetzt
Inhalt: nicht mehr gültig, da diese nur in der Mischung bzw. im Impulsband vorgenommen wurden)
Produktmarke: ASBACH
Inhalt: Die durch Änderung v. 18.9.1979 ungültig gewordenen Fragmente aus der trockenen Sprache
Inhalt: Die durch Änderung v. 18.9.1979 ungültig gewordenen Fragmente aus der Mischung
Inhalt: Die durch Änderung v. 6.10.1981 ungültig gewordenen Fragmente aus der Mischung
Kategorie: Tonbildschau
Version: 38 cm/sek.
Inhalt: ACHTUNG : Aktuelles Original ohne Impulse liegt auf Band Nr. 384/81 !
Inhalt: MISCHUNG (Studio Walldorf v. 30.9.1980) :
Inhalt: Kleine Köstlichkeiten
Inhalt: Trockene Sprache zu Band Nr. 384/69.
Inhalt: Aufnahme in München, Mix in Walldorf gemacht
- Standort
-
Universitätsbibliothek Regensburg
- Sammlung
-
Historisches Werbefunkarchiv
- Weitere Nummer(n)
-
4370 (R-Nummer)
258/81 (Auftragsnummer)
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Weinbrand (Produktgruppe)
- Bezug (was)
-
ASBACH
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
06.10.1981
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Regensburger Archiv für Werbeforschung; Der Zugriff auf das digitale Objekt ist eingeschränkt möglich. Digitalisate und weitere Informationen sind auf den Seiten des Datengebers nach Registrierung einsehbar.
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.2025, 13:07 MEZ
Datenpartner
Regensburger Archiv für Werbeforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hörfunksendung; Werbesendung
Entstanden
- 06.10.1981