Hörfunksendung | Werbesendung
ASBACH - Uralt
Audioaufnahme auf Magnettonbändern
Inhalt: Markenartikel
Inhalt: MISCHUNG Stereo (Studio Walldorf v. 30.09.1980)
Inhalt: Mit Änderung Fischer-Studio v. 3.12.1983 :
Inhalt: Kleine Köstlichkeiten
Inhalt: Von TSF angelieferte trockene Sprache (Aufnahme in München)
Inhalt: der zu ändernden Fragmente in TBS Ia/82, Band Nr. 384/78,
Inhalt: IV/82 Lange Fassung, Band Nr. 384/79,
Inhalt: IV/82 Kurzfassung, Band Nr. 384/80,
Inhalt: V/82 "Pralinen", Band Nr. 384/81
Musik: Dieses Band ist eine Kopie der Mischung von Band Nr. 384/71, in die die neuen, von TSF angelieferten Fragmente eingeschnitten wurden. Nur Bilder 1-4 wurden neu gemischt. Die trockene Sprache der angelieferten Fragmente liegt auf Band Nr. 384/82. Das Impuls-Original liegt auf Band Nr. 384/71 Y (jetzt: 384/71002).
Produktmarke: ASBACH
Kategorie: Tonbildschau
Version: Tonbildschau IV/82 Kurzfassung / ORIGINAL
Inhalt: MISCHUNG mit Änderungen Bilder 102, 103, 105, 113-115, 117, 118 v. 6.10.1982, VwNr. 224/82 :
Inhalt: Der Weg vom Wein zum Weinbrand
Inhalt: MISCHUNG mit Änderungen Bilder 2, 13, 14, 16, 18, 23, 44, 47, 48, 50, 56, 62, 63, 64, 67, 69, 82 vom 6.10.1982, VwNr. 224/82 :
Inhalt: Markenartikel
Inhalt: MISCHUNG mit Änderungen Bilder 2, 13, 14, 16, 19, 24, 32, 37, 40 vom 6.10.1982, VwNr. 224/82 :
- Standort
-
Universitätsbibliothek Regensburg
- Sammlung
-
Historisches Werbefunkarchiv
- Weitere Nummer(n)
-
3828 (R-Nummer)
224/82 (Auftragsnummer)
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Weinbrand (Produktgruppe)
- Bezug (was)
-
ASBACH
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
06.10.1982
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Regensburger Archiv für Werbeforschung; Der Zugriff auf das digitale Objekt ist eingeschränkt möglich. Digitalisate und weitere Informationen sind auf den Seiten des Datengebers nach Registrierung einsehbar.
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.2025, 13:07 MEZ
Datenpartner
Regensburger Archiv für Werbeforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hörfunksendung; Werbesendung
Entstanden
- 06.10.1982