Gebäude
Heidelberg-Neuenheim Roonstraße 14
Das Gebäude steht im Norden an der Roonstraße. Gehalten in einfacher Formensprache, hat der Architekt eine Villa mit Elementen der Formensprache des barock aufgezogen. Fensterläden und eine Mansarde sind kennzeichnende optische Blickfänge. Über den Architekten und das Baujahr liegen bislang keine Angaben vor, letzteres kann allerdings aufgrund des allgemeinen Bebauungsspiegels in den Zeitraum 1905-1915 gelegt werden. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Neuenheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Sandstein; Mauern; Steinmetz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Neuenheim Roonstraße
- Klassifikation
-
Villa (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Fensterladen
Gurtgesims
Bauornament
Mansarde
Dachgaupe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Zwischen 1905 - 1915 (vermutet).
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- Zwischen 1905 - 1915 (vermutet).