- Alternativer Titel
-
Spiegel (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1994/14
- Maße
-
Platte: 255 x 138 mm
Blatt: 560 x 367 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts am Plattenrand: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: Chaplin, pinxt ["t" hochgestellt] (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE MIROIR (Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Imp. A. CADART, Paris. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ber 260 III [Werkverzeichnis-Nummer] Inv 140 [Werkverzeichnis-Nummer] (unten links unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Vitrine III links (unten Mitte unterhalb der Platte von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Bracquemond sculpt["t" hochgestellt] (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 III.366.140 III (von III); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) III.95.260 III (von III); Bouillon Bracquemond 1987 unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur
Spiegelung (in einem Spiegel) - AA - (für) Frauen
Toilette machen - AA - (für) Frauen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1861
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1856
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1994 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1861
- 1856
- 1905