Sachakte
Leopold v. Werner: Reise nach Meran
Enthält v.a.: Kurzführer durch das Ulmer Münster (Faltblatt)
Enthält v.a.: Führer durch das Batzenhäusel in Bozen
Enthält v.a.: Eintrittskarten, Fahrkarten
Enthält v.a.: Hotelkarte des Hotels und Pension Post in Nauders
Enthält v.a.: Hotelrechnung Russischer Hof in Ulm (mit Ansicht des Hotels)
Enthält v.a.: Hotelrechnung Post in Landeck (mit Ansicht des Hotels)
Enthält v.a.: Leporello des Familien-Hotels Erzherzog Johann in Meran
Enthält v.a.: Hotelrechnung Goldene Sonne in Innsbruck (mit Ansicht des Hotels)
Enthält v.a.: Theaterzettel des Stadttheaters Meran für den 28. Oktober 1909: 'Die geschiedene Frau', Operette in drei Akten von Victor Léon, Musik von Leo Fall
Enthält v.a.: Fremden-Listen des Kurorts Meran Nr. 15 und 17 vom 23. und 30. Oktober 1909
Enthält auch: zwei Ansichtskarten Leopold v. Werners an seine Schwester Bertha Schuchardt (mit Ansichten von Meran und Trafoi am Stifser Joch)
- Archivaliensignatur
-
O 3, 43
- Alt-/Vorsignatur
-
O 3 Nr. 7/1
- Kontext
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 1 Personalia, Korrespondenzen und Erinnerungsstücke einzelner Familienmitglieder >> 1.1 Kreisdirektor Leopold v. Werner (1867-1951)
- Bestand
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Laufzeit
-
1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1909