Cannabis : Biologie, Konsum und Wirkung
Die wissenschaftlich-empirische Referenz zu Missbrauch und therapeutischem Einsatz In der Monographie trägt der Autor objektive, empirisch-naturwissenschaftlich gewonnene Erkenntnisse zum Thema Cannabis zusammen. Auf der Basis seiner langjährigen Erfahrung mit Drogenkonsumenten in der klinischen Praxis beschreibt Karl-Ludwig Täschner Cannabis als Einstiegsdroge und die Folgen des chronischen Konsums auf psychiatrischer, körperlicher und sozialer Ebene. Die kompakte und konzentrierte Form und die auch für Laien verständliche Sprache ermöglichen es dem kritischen Leser, sich - unabhängig von Drogenideologien - ein eigenes Urteil zum Cannabisproblem zu bilden. Neu in der 4. Auflage: - Erkenntnisse der Neurobiologie - Nutzen und Risiken als Pharmakon - Begründeter Zweifel an der Psychosewirkung - Aktuelle Literatur
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783769104479
3769104471
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
XII, 346 S.
- Ausgabe
-
4., erw. und aktualisierte Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 307 - 333
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Haschisch
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Täschner, Karl-Ludwig
- Dt. Ärzte-Verl.
Entstanden
- 2005