Heiligenfigur

Padre Pio

Kleine, stehende Heiligenfigur des Pater Pio (italienisch Padre Pio). Die Figur trägt den Habit der Kapuziner: eine kastanienbraune Kutte mit langer Kapuze und einem weißen Bändel/Strick als Gürtel. Des Weiteren schwarze fingerlose Handschuhe (zum Verbergen der Sigmata an den Händen), Sandalen und ein Kreuz, hängend an der linken Hüfte. Auf dem niedrigen Sockel die Bezeichnung: Padre Pio.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (31 C) 282/2013
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 12,5 x 4 x 3,8 cm
Material/Technik
Masse, gegossen

Klassifikation
Heiligenfiguren
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Krakau, Polen
Herstellungsort: Italien
(wann)
2003

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Heiligenfigur

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)