Münze

Münze, Sachsenpfennig, ca. 1000

Vorderseite: Umschrift: besteht aus einer Kombination von Strichen, Kreuzen und Ringeln - Kreuz mit Punkten in den Winkeln in einem gepunkteten oder aus verschmolzenen Punkten bestehenden Perlkreis
Rückseite: Umschrift: besteht aus einer Kombination von balkenähnlichen Strichen, Kreuzen und Ringeln. - Stilisierte Letternkirche. Unter der Grundlinie eine mit Querlinien unterteilte Linie (Schwelle, Treppe?).
Rand: hoch -

Alternative title
Sachsenpfennig, ca. 1000 Magdeburg
Location
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventory number
2021/0260
Measurements
Durchmesser: 16 mm Gewicht: 0,48 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber

Related object and literature
Literatur zum Typ: Kilger, Christoph, Pfennigmärkte und Währungslandschaften. Monetarisierung im sächsisch-slawischen Grenzland ca. 965-1120, Stockholm, 2000, Nummer KN 1o; Dannenberg, Hermann, Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit, Berlin, 1876-1905; Nr. 1970

Classification
Sachsenpfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Herstellung
(who)
Magdeburg (Münzstand)
(where)
Magdeburg (Münzstätte/Ausgabeort)
Magdeburg (Land)
(when)
ca. 1000

Delivered via
Last update
19.08.2024, 7:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Magdeburg (Münzstand)

Time of origin

  • ca. 1000

Other Objects (12)