Archivale
Altkatholiken
Enthält u.a.: Weihe des ersten altkatholischen Bischofs Joseph Hubert Reinkens am 4. Juni 1873 (Bericht mit Lebenslauf des Bischofs im "Deutschen Merkur" vom 7. 6.1873); Gesuch der Altkatholiken in Stuttgart um Überlassung der vormaligen evang. Garnisonskirche zur Abhaltung von Gottesdiensten, 1878; Firmung in Stuttgart durch Bischof Dr. Reinkens, 1876
Darin:
Sind die Altkatholiken in rechtlicher Hinsicht noch Mitglieder der katholischen Kirche und als solche berechtigt, den in § 166 des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich gewährten Staatsschutz in Anspruch zu nehmen? Von Philip Hermann Haager, großherzogl. bad. Oberstaatsanwalt, 1874, Druck;
Rechtsgutachten über die Frage der Anerkennung des altkatholischen Bischofs Dr. Reinkens in Bayern. Bekanntgemacht vom k. b. Staatsministerium des Innern für Kirchen- u. Schulangelegenheiten, 1874, Druck.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 210 Bü 260
- Alt-/Vorsignatur
-
44
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Katholischer Kirchenrat: Präsidialakten >> 3. Beziehungen zwischen Staat und Kirche >> 3.4 Vatikanisches Konzil, Unfehlbarkeitsdogma, Kulturkampf
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 210 Katholischer Kirchenrat: Präsidialakten
- Indexbegriff Person
-
Haager, Philip Hermann, groáherzgl. bad. Oberstaatsanwalt
Reinkens, Joseph Hubert, altkath. Bischof
- Laufzeit
-
1872-1878
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1872-1878