AV-Materialien
Thermoselect-Berater Brinkmann
Interessenkonflikt: Der Vorsitzende des Umweltausschusses im Landtag, Ulrich Brinkmann, verzichtet auf den Vorsitz wegen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Firma Öko-Consult-Umweltagentur. Seine Firma hat engen Kontakt zu einer italienischen Firma, die Müllbeseitungsanlagen nach dem Thermoselect-Verfahren anbietet. BRINKMANN: Als Geschäftsführer der Firma Öko-Consult arbeitet er mit dieser italienischen Firma zusammen, die das Thermoselect-Verfahren bei der Müllbeseitigung entwickelt hat. Sieht für sich keinen Interessenkonflikt. Das Thermoselect-Verfahren wird bis jetzt nur bei Hausmüll angewendet und bei der Hausmüllbeseitigung sind die Landkreise und Gemeinden zuständig, und nicht der Landtag. Nach dem Abgeordnetengesetz ist es möglich, neben dem Abgeordnetenmandat noch eine berufliche Tätigkeit auszuüben. Als Vorsitzender des Umweltausschusses wird er morgen zurücktreten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931005/124
- Umfang
-
0:06:15; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Entsorgung
Müll; Thermoselectanlage
Partei; SPD
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
25. Januar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 25. Januar 1993