Postkarte

2 B- Schnellzug- Verbund- Lokomotive m. Lentz- Ventilsteuerung d. Oldenburgischen Staatsb.

Enthält: Schnellzuglokomotive mit Lentz- Ventilsteuerung, Oldenburg S 5², später DR-Baureihe 13.18; Bauart 2'Bn2v Hanomag 1910. Zwei Schilder auf der Lokomotive: "Gerda", "210". Technische Daten: Triebwerk: 475/600/1980 m Kesseldruck: 12 at Rostfläche: 2,27 qm Heizfläche: 140 77 qm Leergewicht: 48,1 t Dienstgewicht: 53,6 t Die Lok hat die Bahnnummer 210 und den Namen "Gerda". Sie wurde 1910 von der HANOMAG unter der Fabr.-Nr. 5866 gebaut und erhielt 1925 die Reichsbahn-Nr. 13 1854, ehe sie 1926 ausgemustert wurde. Die Maschinen mit ihren 1980 mm großen Treibrädern haben sich gut bewährt. Sie stellen eine verstärkte Bauart der preußischen S 5.2 dar, und sie besitzen ein Zweizylinder-Verbundtriebwerk mit Lentz-Ventilsteuerung (äußere Steuerung: Heusinger) und einer Ranafier-Anfahrvorrichtung (Betätigungszylinder nicht sichtbar, da rechts an der Rauchkammer).

Urheber*in: Hugo Lentz; Heinrich Ranafier / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:1989/0897-0006

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Schnellzuglokomotive
Tender-Lokomotive
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
Hanomag-GmbH, Hannover
(wo)
Hannover
(wann)
1910

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hugo Lentz
Heinrich Ranafier

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
  • Hugo Lentz
  • Heinrich Ranafier
  • Hanomag-GmbH, Hannover

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)