Modell

Modell, Drossen (Ośno Lubuskie)

Holzmodell der St. Jakobikirche in Drossen mit Seitenschiffen und Anbauten, laut beiliegender Erläuterung 1936 angefertigt von Georg Heppner, auf Tischplatte auf vier schwarzen Metallfüßen fest montiert. Material vermutlich Sperrholz, dunkelbraun gebeizt. Verbindungen geklebt und/oder genagelt. Kirchenfenster mit farbigen Zeichnungen (Blumen?) unterlegt. Verblendungen und Türen rotbraun gestrichen. Wetterfahne mit der Jahreszahl 1782. Am Turmdach vier Uhrenzifferblätter mit römischen Zahlen aufgeklebt. Uhrzeit 9/21 Uhr. Die gotische Backsteinkirche aus dem Ende des 13. Jahrhunderts war die größte Kirche des Sternberger Landes. Georg Heppner, geb. am 03. April 1909 in Finsterwalde, Krs. Luckau, wurde am 01. Februar 1935 zur RAD.Abtlg. 2/84 Drossen Nm. als Truppenführer versetzt. 1936 baute er das Modell der Kirche. Am 09. Oktober 1937 fand in der St. Jakobikirche die Trauung mit Erna Linke, geb. 22. April 1909 in Drossen, Tochter des Tischlermeisters Hermann Linke, geb. 25.09.1873 zu Leichholz und seiner Ehefrau Ida Linke, geb. Lerch, geb. 2709.1883 zu Drossen, statt. 1937 erfolgte die Versetzung Georg Heppners nach Sternberg. So schenkte er das Modell dem Heimatmuseum.

Urheber*in: Georg Heppner / Rechtewahrnehmung: Stiftung Brandenburg | Digitalisierung: Stiftung Brandenburg

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Brandenburg, Fürstenwalde/Spree
Collection
Musealien
Inventory number
M_00312-2008
Material/Technique
Holz, Metall

Subject (what)
St. Jakobi-Kirche
Kirche
Stadtkirche
Kosciól miejski
Subject (where)
Drossen (Ośno Lubuskie) (Weststernberg, Słubice), Lebus (Lub)

Event
Herstellung
(who)
Georg Heppner

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Stiftung Brandenburg.
Last update
11.03.2025, 10:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Associated

  • Georg Heppner

Other Objects (12)