Archivale

Anlage von 20.000 fl Kapital von dem Erlös aus dem Verkauf seiner Teilherrschaft aus Degenfeld durch Alexander Maximilian v.W. (#194) bei der Stadt Ulm und Regelung der Eigentumsrechte und der Zinsnutzung nach Alexanders Tod; Kündigung und Rückzahlung des Kapitals je zur Hälfte an die Freiherren von Woellwarth und Louise Eleonore von Berlichingen geb. von Weiler, nach Übertragung des Degenfeldischen Unterpfandrechts auf die Woellwarth'schen Anteile des Ritterguts Essingen

Darin: Beschränkung des Kreises der ledigen Töchter des Hauses v. W., denen die Zinsen aus dem betreffenden Teilkapital von 10.000 fl zustehen, 1875

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 114
Former reference number
D 3, F. 7
Extent
1 Bü

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 3. FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN >> 3.1 Aktivschulden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexentry person
Berlichingen; Louise Eleonore von, geb. von Weiler
Woellwarth-Lauterburg; Alexander Maximilian von (#194)
Indexentry place
Essingen AA; Schloßgut

Date of creation
(1696-1744), 1789-1790, (1875)

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1696-1744), 1789-1790, (1875)

Other Objects (12)