Kopie | Zeichnung

Zwei geflügelte Putten

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
4301
Other number(s)
4301 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 178 x 56 mm
Material/Technique
Rötel, weiß gehöht, auf Vergépapier, altmontiert; Wasserzeichen: Vorhanden [Montierungsbogen]
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten mittig (mit rotem Stift): Rafaello.; daneben (mit Bleistift): 6'' 8 - 2'' 1; verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen oben mittig (mit der Feder in Braun und Bleistift): i. 280/4 // Ec. romaine; mittig (mit Bleistift): b // 4; unten mittig (mit Feder in Braun): 10. 10. 19.6 + 5.40 // 11 - 5.12.0 + 2.7. // [=] 21 - 16.12.6 - 7.11.0; unten mittig (mit der Feder in Braun): S. // No. 14. Unten mittig Stempel der Sammlung Jonathan Richardson Sr., London (Lugt 2183); unten rechts Paraphe der Sammlung John Barnard, London (Lugt 1420); verso auf dem Montierungsbogen oben mittig Paraphe John Barnard, London (Lugt 1420); unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Classification
Hochrenaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Engel als Kind(er) dargestellt
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)

Culture
Mittelitalienisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1512
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Other Objects (12)