Buch

Die antifeministische Männerrechtsbewegung : Denkweisen, Netzwerke und Online-Mobilisierung

In der Diskussion um neue Rollenbilder gibt es auch Gruppen, die radikal antiemanzipatorisch argumentieren, in der Öffentlichkeit, aber auch besonders im Internet. Die beklagen die Benachteiligung von Männern und attackieren die Gleichstellungspolitik, den Feminismus und auch emanzipationsorientierte Männer. Hinrich Rosenbock thematisiert die Argumente dieser Gruppen, zeigt anhand vieler Beispiele ihre Ideologien und Strategien und legt homophobe und rassistische Diskurse offen.

Identifier
MN-48
ISBN
978-3-86928-073-8
Umfang
175

Erschienen in
Rosenbrock, Hinrich. 2012. Die antifeministische Männerrechtsbewegung : Denkweisen, Netzwerke und Online-Mobilisierung. Berlin : Selbstverlag. S. 175. 978-3-86928-073-8

Thema
Männerforschung
Internet
Antifeminismus
Geschlechterverhältnis
Homophobie
Rassismus
gender mainstreaming
Medien
Methodendiskussion
Netzwerk
Rechtsextremismus

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rosenbrock, Hinrich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag
(wann)
2012

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
2025-08-11T13:36:23+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Rosenbrock, Hinrich
  • Selbstverlag

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)