Archivale
Anstellung der Baubediensteten in Südpreußen
Enthält:
- Meldung geeigneter Kandidaten für Baubedienstetenstellen in Südpreußen, Juli - August 1793
- Vorschlag des Bauinspektors Nadt als Bauinspektor im Warschauer Departement, April - Juni 1799
- Bestellung des Kondukteurs Johann Gotthilf Ferdinand Schneider zum Bauinspektor bei der Krieg-s und Domänenkammer zu Kalisch anstelle des ausgeschiedenen Geyer, Juni - Juli 1800
- Ablösung des Kriegs- und Domänenrats Wismar als Baudirektor und des Oberbauinspektors Gerhard, beide bei der Kriegs- und Domänenkammer zu Kalisch, September - November 1802
- Besetzung der Stelle des Bauinspektors zu Petrikau anstelle des entlassenen Ilse, Dezember 1802 - Februar 1803, dabei: Absage des Kondukteurs Joh. Christ. Lietzmann, Januar 1803; Absage des Kondukteurs Harte, Januar 1803; Bericht des Oberbaudepartements mit Schilderung der Probleme bei der Gewinnung kompetenter Baubediensteter angesichts der nachteiligen Bedingungen in den neuen Landesteilen, Februar 1803
- Bestellung des Schütz jun. zum 4. Bauinspektors bei der Kriegs- und Domänenkammer zu Warschau, April 1805
- Gesuch um neue Einstellung des wegen Umstrukturierung der Verwaltung entlassenen Bauinspektors Thümen, Juli 1808.
Enthält auch:
- Liste von Kondukteuren mit Examensdaten und -noten u. a. Bemerkungen (von der Hand D. Gillys[?]), ohne Datum [1793].
- Reference number
-
II. HA GD, Abt. 30, I, Nr. 82
- Context
-
Oberbaudepartement >> 02 Organisatorische, rechtliche und technische Grundlagen des Bauwesens >> 02.01 Baubediente und Bauhandwerker >> 02.01.01 Südpreußen
- Holding
-
II. HA GD, Abt. 30, I Oberbaudepartement
- Date of creation
-
1793 - 1808
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1793 - 1808