Fotografie

Chartres: Königsportal der Kathedrale

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.47
Weitere Nummer(n)
St.F.47 (Objektnummer)
Maße
Darstellung: 42,5 x 33 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links: Stempel: CHARTRES. N 4
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: 98. Bezeichnet recto unten links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Chartres Eure et Loir. No 4 Portail

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Kathedrale Chartres (Chartres)
Iconclass-Notation: Kathedrale Chartres (Chartres), Königsportal
Iconclass-Notation: Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet
Iconclass-Notation: die vierundzwanzig Ältesten
Iconclass-Notation: die zwölf Apostel (als Gruppe), in der Regel mit Büchern oder Schriftrollen (nicht im biblischen Kontext)
Iconclass-Notation: David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe
Iconclass-Notation: Salomo (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Zepter, Schwert
Iconclass-Notation: Königin von Saba (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute der Königin von Saba (als Schwarze): Gänsefüße, Schriftrolle
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Portal
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Fassade
Iconclass-Notation: Chartres
Architektur (Motivgattung)
Kathedrale Chartres (Chartres), Königsportal (Motiv)
Kathedrale Chartres (Chartres) (Motiv)
Chartres (Motiv)
Majestas Domini (Motiv)
Jesus Christus (Motiv)
Vierundzwanzig Älteste (Motiv)
Zwölf Apostel (Motiv)
David (König von Israel) (Motiv)
Salomo (König von Israel) (Motiv)
Königin von Saba (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Säule (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Engel (Motiv)
Portal (Motiv)
Gebäude (Bildelement)
Kathedrale Chartres (Chartres) (Bildelement)
Kathedrale Chartres (Chartres), Königsportal (Bildelement)
Chartres (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Altes Testament (Bildelement)
Pfeiler (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Baustein (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Architekturdetail (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Basis (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Spitzbogen (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Pflanzenornament (Bildelement)
Blattwerk (Bildelement)
Mischwesen (Bildelement)
Engel (Bildelement)
Flügel (Engel) (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Adler (Bildelement)
Vogel (Bildelement)
Blendarkade (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Prophet (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Schriftrolle (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Archivolte (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
König (Bildelement)
Königin (Bildelement)
Kopfschmuck (Bildelement)
Krone (Bildelement)
Statue (Bildelement)
Tympanon (Bildelement)
Türsturz (Bildelement)
Portal (Bildelement)
Stufenportal (Bildelement)
Gewände (Bildelement)
Insignien (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Podest (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Stier (Bildelement)
Löwe (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Gebetsgestus (Bildelement)
Flügel (Mythologie) (Bildelement)
Engelsfeder (Bildelement)
Mandorla (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Kreuznimbus (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Jüngstes Gericht (Bildelement)
Wandpfeiler (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Blendbogen (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Scheibennimbus (Bildelement)
Heiliger (Bildelement)
Heilige (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Zopf (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Plastik (Bildelement)
Apostel (Bildelement)
Symbol (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Holztür (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Treppe (Bildelement)
Steinblock (Bildelement)
Säulenfigurenportal (Bildelement)
Säulenfigur (Bildelement)
Westfassade (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Gesetzestafeln (Bildelement)
Majestas Domini (Bildelement)
Welle (Wasser) (Bildelement)
Monumentalität (Assoziation)
Detail (Assoziation)
Proportion (Assoziation)
Weltuntergang (Assoziation)
Evangelist (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
neugierig (Emotion)
beruhigend (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
Ehrfurcht (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Bezug (wer)
Jesus Christus
Vierundzwanzig Älteste
Zwölf Apostel
Salomo (König von Israel)
David (König von Israel)
Königin von Saba

Ereignis
Herstellung
(wer)
Édouard Baldus (1813 - 1889) Fotograf
(wann)
ca. 1865
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Édouard Baldus (1813 - 1889) Fotograf

Entstanden

  • ca. 1865

Ähnliche Objekte (12)