Archivale

Belege zur Rechnung (Ökonomie Petersau) 1832/33 (Nr. 1 - Nr. 119)

Enthält: unter den revidierten Belegen auch:
- Heft: Scheunen- und Frucht- Abgabe-Register 1832/33
- Heft: Verzeichnis über die Vorräte an Frucht am 30-6-1832 nebst Nachweisung über die Abgabe u. Verwaltung derselben
- Heft: Gesinde-Lohnbuch 1832; darin: Lohnbuch für Oberknecht Franz Fuchs, Schweizer, Conrad Cornelius sowie Verdienstliste von Philipp Simshäuser
- Heft: Verzeichnis der Schmiedearbeiten, welche Körber in Frankenthal im Rechnungsjahr 1832/33 anfertigte
- Heft: Wagnerrechnung von Georg Lorenz Adam (Juni 1832 - Juli 1833)
- Heft: Eisen und Stahl für Arbeiten des Herrn Körper
- Heft: Verzeichnis der Spezereiwaren für die Ökonomie Petersau von C. Winter in Frankenthal 1832/33
- Heft: Fleisch-Buch der Herzoglich v. Dalbegrischen Ökonomie Petersau (Juni 1832 - Dez. 1833; Wilhelm Albeck)
- desgl, Metzger A. Blum von Roxheim (1. Jan.- 30. Juni 1833)
Handwerkerrechnunge (u.a. Maurermeister Johannes Schlägel, Roxheim; Schmiedemeister Joseph Börschinger, Roxheim; Sattler G. Winter); Lieferungen (u.a. Seifensieder Heinrich Senft, Frankenthal; Medikamente durch den Apotheker F. M. Bindrimb, Apotheke zum Einhorn in Frankenthal); Löhne (u.a. Franz Cornelius u. Cons.); Rechnung des Tierarztes Friedrich Coerper); auch Revisionsbemerkungen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0354/19
Alt-/Vorsignatur
354
Bemerkungen
Bemerkungen: Gerade in diesem Faszikel tragen die meisten Belege rote Markierungen mit Großbuchstaben, die auf ein Ordnungssystem bei der Rechnungsführung hinweisen.

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.10. Petersau (Mörscher Au, Mörschwerth) >> 3.03.10.02. Ökonomie >> 3.03.10.02.02. Rechnungswesen; auch Inventare
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1832 - 1833

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1832 - 1833

Ähnliche Objekte (12)