Tektonik
Stiftung Frontenhausen (1522-1932)
Tektonikbeschreibung: Stipendienstiftung,
errichtet 1522 von Konrad Haager aus Frontenhausen in Niederbayern, Pfarrer zu
Remmingen, für Familienangehörige und Studenten aus Frontenhausen, mangels
Bewerbern seit der Reformation verliehen an andere arme Studenten
(Rezessbuch), rechtsfähig kraft Herkommens. 1932 in der Vereinigten
Stipendienstiftung für Studierende der katholischen Theologie
aufgegangen.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 128/7 Stiftung Frontenhausen 1522-1937
Sonstige
Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 128/144
Vereinigte Stipendienstiftung für Studierende der katholischen Theologie
1932-1962
UAT 48 Staatsstipendium und andere Stiftungen: Haischbuch
der Syndikatur für die Stiftung Frontenhausen (1653-1680) und andere
Stiftungen (UAT 48/1: 1 Nr., 1650-1699).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.2 16. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.