- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.J. AB 3.20
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse AB 3.199 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 329 mm (Blatt)
Breite: 412 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich, Mehrplattendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Figure 28 EE 2 Partie a gauche, zur Lincken; sert aussy pour la, ist auch für die Figur 29 FF.; Le Roy; M. de Plu.; M le Gran:; M. le Ma de Sou.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVI.138.175
beschrieben in: Franken 1881, S. 284.1360.31
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Pferd
Reitkunst
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Rute, Birkenrute, Gerte
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: hohe Reitschule
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1623
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Pluvinel, Antoine de (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Crispyn de d. J. (Stecher)
- Pluvinel, Antoine de (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1623