Archivale

Wasserwerksanlagen

Enthält: Streitsache des Müllers Konrad Bräuning u. Gen. in Calw gegen die Baumwollspinnereibesitzer Stälin u. Söhne zu Kentheim, Gde. Sommenhardt, wegen des Wasserbaus an der Nagold bei Kentheim, Verlegung der Nagold unterhalb dieser Spinnerei auf der Markung Waldeck und Änderung der Wehranlage bei Kentheim, Qu. 2-14, 1864-1865, 1877, 1894; - Beschwerde des Sägmühlebesitzers Louis Betz in Unterreichenbach wegen Vorschriftswidrigkeiten in der Wasserbauanlage des Sägewerkbesitzers Hermann Fink daselbst, Qu. 1-12, 1896-1897

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 2557
Umfang
1 Bü

Kontext
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.2 Straßen- und Wasserbauamt Calw >> 1.2.2.2 Oberamt Calw >> 1.2.2.2.7 Wasserwerksanlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau

Indexbegriff Person
Betz; Louis, Sägmühlebesitzer in Unterreichenbach
Bräuning; Konrad, Müller in Calw
Funk; Hermann, Sägwerkbesitzer in Unterreichenbach
Stälin u. Söhne; Baumwollspinnereibesitzer in Kentheim
Indexbegriff Ort
Calw CW; Wasserwerke
Hof Waldeck : Stammheim, Calw CW
Kentheim : Sommenhardt, Bad Teinach-Zavelstein CW
Unterreichenbach CW

Laufzeit
1864-1897

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1864-1897

Ähnliche Objekte (12)