Punktierstich (koloriert)

Porträt Georg IV., König von Großbritannien (1762-1830)

Porträt von Georg Friedrich August, Prinz von Wales. Hier ein frontales Brustbild des künftigen Königs von Großbritannien und Irland mit Blick nach rechts. Er trägt eine Perücke, dazu einen Mantel mit hohem Kragen und Halsbinder. Ein Bruststern des Hosenbandordens befindet sich an seiner linken Schulter. Sein Gesicht wurde hautfarben koloriert. Georg Friedrich August übte sein Amt als Regent bereits ab 1811 aus, da sein Vater erkrankt war. Erst ab 1820 bis 1830 regierte er als König von Großbritannien und Irland sowie als König von Hannover. Als Höhepunkte in seiner Regentschaft gelten Besuche in Irland und Schottland, da beide Länder bis zu diesem Zeitpunkt nur von zwei britischen Regenten jemals betreten worden waren. Stecher und Vorlage des Blattes sind unbekannt. Als Verleger könnte möglicherweise Guerin in Frage kommen, doch auch das ist nicht sicher. Selbst die Datierung kann nur anhand des Alters des Dargestellten geschätzt werden. Signatur: à Paris chez Guerin, Rue du Temple, No. 101. Beschriftung: HIS ROYAL HIGHNESS George Prince of Wales / SON ALTESSE ROYALE George Prince de Galle.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-III 298
Maße
H: 24,4 cm; B: 17,8 cm (Blattmaß). H: 20,9 cm; B: 14,6 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Punktierstich (koloriert)

Bezug (was)
Porträt
König
Punktierstich
Bezug (wer)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
(wann)
1800
(Beschreibung)
Veröffentlicht
Veröffentlicht - Obj. 86857
Ereignis
Herstellung
(wann)
1800
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Punktierstich (koloriert)

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)