Streitschrift

Außführlicher Bericht: Was die Reformierte Kirchen in Deutschland gleuben oder nicht gleuben: Item, Was sie für Ceremonien gebrauchen oder nicht gebrauchen : Sampt beygefügten Ursachen, warumb sie eins oder das ander thuen oder lassen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
ausführlicher glauben Kirche Zeremonien samt beigefügten warum tun
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 2142
VD17
VD17 12:109318G
Dimensions
12°
Extent
489 S.
Language
Deutsch
Notes
Nicht identisch mit VD17 3:006015C (vgl. u.a. den Erscheinungsvermerk; dort: Typis Gotthardi Voegelini). - Verf. ermittelt in: Placcius, Vincent: Theatrum anonymorum et pseudonymorum. - 1708. - [Teil Pseud.], S. 480, Nr. 1991. - Der zweite Verf. dort "Michael Lingelshemius" genannt; nach den Pers.-Angaben handelt es sich um Georg Michael Lingelsheim (1556-1636). - In Holzmann-Bohatta. Bd. 7, S. 58, Nr. 1416 (mit Quellenangabe Placcius (Pseud.)) fälschl. "Michael Lingelheim" genannt. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Typis Gothardi Voegelini. - Erscheinungsjahr nach dem BSB-AK. - Forts. bildet: Pitiscus, Bartholomaeus: Kurtzer Anhang Deß Außführlichen Berichts/ was die Reformirte Kirchen in Deutschland gleuben oder nicht gleuben/ etc..

Event
Veröffentlichung
(where)
Heydelberg
(who)
Voegelinus
(when)
[1609]
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10775712-4
Last update
27.11.2025, 8:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Streitschrift: theol.

Time of origin

  • [1609]

Other Objects (12)