Urkunde

45,5 Acker Land herrschaftlicher Länderei vor der Waldau [Stadtteil von Kassel] mit allem Zubehör, Freiheit und Gerechtigkeit als Erblehen. Mit di...

Reference number
Urk. 14, 10689
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Ries, Nr. 2
A I u, Ries sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann Philipp Ries, Regierungsrat, in Vormundschaft seines unmündigen Sohnes Johann Balthasar Ries
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 45,5 Acker Land herrschaftlicher Länderei vor der Waldau [Stadtteil von Kassel] mit allem Zubehör, Freiheit und Gerechtigkeit als Erblehen. Mit diesen Gütern sollte die Mutter des 1734 Belehnten, Anna Elisabeth, Tochter des verstorbenen Kriegsrats und Geheimen Sekretärs Lic. Hieronymus Ries, Ehefrau des Regierungsrats Johann Philipp Ries, wegen der treuen Dienste ihres Vaters, der als Mitgesandter zur Ausrichtung des hessischen Samtreichslehensgeschäfts beim kaiserlichen Hof zu Wien sein Leben geendet hat, belehnt werden, was aber aufgrund ihres Todes unterblieben ist.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Philipp Ries

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ri >> Ries
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1734 Oktober 18

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1734 Oktober 18

Other Objects (12)