Urkunde
45,5 Acker Land herrschaftlicher Länderei vor der Waldau [Stadtteil von Kassel] mit allem Zubehör, Freiheit und Gerechtigkeit als Erblehen. Mit di...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 10692
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Ries, Nr. 2
A I u, Ries sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Johann Balthasar Ries
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 45,5 Acker Land herrschaftlicher Länderei vor der Waldau [Stadtteil von Kassel] mit allem Zubehör, Freiheit und Gerechtigkeit als Erblehen. Mit diesen Gütern sollte ehemals die Mutter des 1734 Belehnten, Anna Elisabeth, Tochter des verstorbenen Kriegsrats und Geheimen Sekretärs Lic. Hieronymus Ries, Ehefrau des Regierungsrats Johann Philipp Ries, wegen der treuen Dienste ihres Vaters, der als Mitgesandter zur Ausrichtung des hessischen Samtreichslehensgeschäfts beim kaiserlichen Hof zu Wien sein Leben geendet hatte, belehnt werden, was aber aufgrund ihres Todes unterblieben war.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Balthasar Ries
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ri >> Ries
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1787 Oktober 06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1787 Oktober 06