Selbsteigene gottselige Thränen Dieterichs von dem Werder, die er der weiland wholedlen vielehr und tugentreichen Frawen Dorotheen Catharinen, gebornen von Waldaw auß dem Hause Schwanowitz, seinem hertzvielgeliebten Ehegemahl, ... zu ihrem Lob von Hertzen nachgesandt hat
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 2084 x
- VD17
-
VD17 1:026680Z
- Extent
-
7 Bl.
- Notes
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10129978-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Werder, Diederich von dem
- Dörffer
Time of origin
- 1625
Other Objects (12)
Selbst eigene Gottselige Thränen Dieterichs von dem Werder Die Er Der weiland WholEdlen Vielehr und Tugentreichen Frawen Dorotheen Catharinen, gebornen von Waldaw auß dem Hause Schwanowitz/ seinem hertzvielgeliebten Ehegemahl/ Als dieselbe in seinem abwesen den 12. Februarii Selig von dieser Welt abgeschieden/ und er ihren Cörper folgendes tages zu seiner anheimkunfft verblichen gefunden/ Zu Ihrem Lob von Hertzen nachgesandt hat : Geschehen im Jahr unsers Erlösers M.DC.XXV
Cartel/ Auffzüge/ vers und Anders/ so bey der Fürstlichen Kindtauffe/ und Freudenfest zu Dessa/ den 27. und 28. Octobris dieses lauffenden 1613. Jahrs/ In gehaltenem Ringel und Quintanen Rennen/ Auch Balletten und Täntzen/ den verordneten Herrn Judicirern/ zuförderst aber den Anwesenden Fürstlichen Personen ... Praesentiret worden
Christliche Leichpredigt/ aus Gottes Wort/ Bey der Adelichen Leichbestattung/ weiland der Edlen ... Frawen Clarae, Gebornen von Rehden/ des Edlen ... Ludolph von Ehden/ Ehelichen Haußfrawen : welche den 23. Aprilis Anno 1612. ... entschlaffen/ und folgends den 30. selbiges Monats Ehrengebürlich zur Erden bestattet
Christianorum Vita & lucrum: Frommer Christen Leben und gewinn. Philip. 1. v. 21. Das ist: Christliche Lehr- und Trostpredigt/ bey abführung der Adelichen Leich/ weiland der wohledlen/ viel Ehr- und Tugentreichen Frawen Dorotheae Catharinae, Gebornen von Waldaw/ auß dem Hause Schwan[n]owitz [et]c. Deß auch wohledlen/ Gesträngen/ und Vesten Dieterichs von dem Werder/ Erbsassen auff Reinsdorff [et]c. Hertzgeliebten Ehschatzes : Welche den XII. Februarii dieses instehenden M.DC.XXV. Jahres zu Dessaw ... entschlaffen/ und hernach den X. Martii zu ihrem Erbbegräbnüß naher Reinsdorff ist abgeführet worden
Andreae Schefferi Lipsiensis I.U.D. Quaestiones Iuris Practicabiles : Partim privato studio, partim ex signaturis & tumultuariis veluti collectaneis Clarißimi Parentis, Dn. Andreae Schefferi, Quondam Scabinatus Electoralis Lipsiensis Senioris & Facultatis Iuridicae ibidem Assessoris, p. m. hinc inde selectae, plenius & accuratius cum rationibus dubitandi & decidendi tractatae maximaq[ue] ex parte praeiudiciis confirmatae, 2