Monografie
D. Martin. Luth. und anderer gottseliger Leute geistreiche Lieder
- Standort
-
Museum für Hamburgische Geschichte - Bibliothek -- Kg XIII 516=Rara-Schrank
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 231 Seiten, 3 ungezählte Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch Johann Stern
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lüneburg : Stern , 1679
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN18425115648
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Lüneburg : Stern , 1679
Ähnliche Objekte (12)
![E.E. Rathes der Stadt Lüneburg Revidirete Und von des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Georg Wilhelms/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. [et]c. Hoch-Fürstl. Durchläucht. gnädigst-Confirmirte Ordnung des Ober-Stadtgerichts daselbst : [Gegeben unter wolgemeldten Rathes grossem Stadt-Siegel/ den 31. Augusti Anno 1686.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/58930e3c-6fed-47ec-9513-da697fcf50af/full/!306,450/0/default.jpg)
E.E. Rathes der Stadt Lüneburg Revidirete Und von des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Georg Wilhelms/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneb. [et]c. Hoch-Fürstl. Durchläucht. gnädigst-Confirmirte Ordnung des Ober-Stadtgerichts daselbst : [Gegeben unter wolgemeldten Rathes grossem Stadt-Siegel/ den 31. Augusti Anno 1686.]

KirchenOrdnung/ Wie es in Religions und Glaubenssachen mit der seligmachenden Lehr und Predigt des heiligen göttlichen Worts/ Christlicher administration der hochwirdigen Sacramenten/ bestellung der Kirchendiener/ gewöhnlichem Gebet und löblichen Ceremonien in der Graffschafft Ostfrießland/ Augspurgischer Confession zugethan/ und in den beyden Herrschafften Essens und Wittmund hinfüro einmütiglich gehalten werden sol
