Relief
Marienlebenzyklus / Zyklus der sieben Freuden Mariens — Vermählung Mariae — Maßwerk
Verbleib: zerstört
Ornament: Maßwerk
- Location
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventory number
-
WAF 621
- Measurements
-
Höhe x Breite: 85,3 x 105,0-2 cm
- Material/Technique
-
Goldgrund; Leinwand; Eichenholz
- Related object and literature
- Classification
-
Skulptur
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
- Subject (what)
-
Beschreibung: die Hochzeit von Maria und Joseph (sposalizio): sie werden vom Hohepriester getraut
Beschreibung: Altar mit Dorsale (reredos), Altarverkleidung, Retabel
Beschreibung: die Künste; die Künstler; innen, im Haus
Beschreibung: Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi)
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Beschreibung: Fußbodenbelag (Tiled Floor)
Beschreibung: Gewebe, Stoff (mit Namen)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)
- (when)
-
1461/1465
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Hirtz, Johann von
- Last update
-
04.04.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
- Meister des Marienlebens (1460), 1460-1490 (Maler)
- Hirtz, Johann von
Time of origin
- 1461/1465