- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WvdLeeuw AB 2.4
- Maße
-
Höhe: 275 mm (Blatt)
Breite: 398 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: P. P. Rubens pinxit.; WPLeeuw fecit. [Signatur]; Dancker Danckerts Excud.; C. Danckerts exc. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. X.45.1 III
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. 2.12
beschrieben in: Wurzbach, S. II.23.1 III
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wein
Vater
Tochter
Trunkenheit
Decke
Schale
Altes Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Danckerts, Cornelis (Verleger)
Rubens, Peter Paul (Maler)
Rubens, Peter Paul (Inventor)
Leeuw, Willem van der (Stecher)
Danckerts, Danker (Verleger)
- (wann)
-
1623-1665
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Danckerts, Cornelis (Verleger)
- Rubens, Peter Paul (Maler)
- Rubens, Peter Paul (Inventor)
- Leeuw, Willem van der (Stecher)
- Danckerts, Danker (Verleger)
Entstanden
- 1623-1665