Urkunden

Abt Ulrich [Rösch] von St. Gallen bekennt als vom Papst beauftragter Konservator und Richter über die Privilegien und Freiheiten des Klosters Weingarten, daß Ritter Kaspar von Laubenberg von der Exkommunikation gelöst wurde mit der Maßgabe, sich an einem bestimmten Termin auf die Klage von Abt und Konvent zu Weingarten einzulassen. Da er dem nicht nachkam, bleibt er exkommuniziert.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 494
Alt-/Vorsignatur
02913
B 522 II U 0404

Maße
19,5 x 30,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Wil

Aussteller: Abt Ulrich [Rösch] von St. Gallen

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
St. Gallen [CH]; Kloster, Abt
Weingarten RV; Kloster, Konservator
Weingarten RV; Kloster, Privilegien
Wil, Kt. St. Gallen [CH]

Laufzeit
1481 Dezember 10 (die vero decima mensis Decembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 Dezember 10 (die vero decima mensis Decembris)

Ähnliche Objekte (12)