Akten

Seenheim, diverses

enthält u.a.: Enthält: Die Fegung des Mühlbachs, 1580, 1657, 1668, 1680. - Interzession wegen des zwischen Georg Wenig und Andreas Birckner abgeschlossenen Mühlkaufs. - Jacob Peters Gültschuld und Hofsverkauf, 1618, 1630. - Plünderung der Mühle durch Ergersheimer Bauern, 1643, 1645. - Erlös für die öde Mühle, 1661. - Überlassung des öden Mühlplatzes an georg Heiminger, 1689. - Türkenschatzung und Georg Geißendorfers Verkauf seines öden Hofes, 1657-11658. - Lehnsausstand des Hans Hofmann, 1649. - Schuldausteilung über Endres Hemmerleins erkauften öden Bauernhof, 1662. - Schaftriebsstreit zwischen Ulsenheim und Seenheim, 1670-1671. - Sterbhandlohn, 1671, 1672. - Der in Ausschuss genommene Leonhard Markert, 1688.

Hinweis: Zu Seenheim siehe auch Nr. 155, 280.

Archivaliensignatur
Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen) 453
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen) >> Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen) >> h) Hintersassen und Besitzungen der Johanniterkommende Rothenburg sowie anderes Ortsbezogenes >> Seenheim
Bestand
Rentamt Rothenburg ob der Tauber (vorbayerische Provenienzen)

Laufzeit
1580-1689

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten allgemein

Entstanden

  • 1580-1689

Ähnliche Objekte (12)