Plakette
Eberbach, Walther: Flammenwerfer
Vorderseite: FLAMMENWERFER - In einem sechseckigen Rahmen kniet der Tod als Skelett nach links, über und hinter sich Flammen werfend. Im Abschnitt Aufschrift. Links Signatur EW / 1917. Gießerzeichen rechts unten am Rand.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger rechteckiger Zinnguss mit sechseckigem Feld, patiniert, ohne Randpunze.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18235082
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 53x82 mm, Gewicht: 69.77 g
- Material/Technique
-
Zinklegierung (Kriegsmetall); gegossen
- Subject (what)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
Baden-Württemberg
Heilbronn?
- (when)
-
1917
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1920
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1920/422
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakette
Associated
- Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1917
- 1920