AV-Materialien

Flüchtlinge im Polizeibericht - Können wir der Polizei noch vertrauen?

Schwere Körperverletzung, sexuelle Belästigung, Diebstahl - auch Flüchtlinge verstoßen gegen Gesetze. Werden diese Straftaten von der Polizei heruntergespielt oder sogar verschwiegen?
Spätestens seit den Ereignissen in Stuttgart und Köln an Silvester steht die Polizei in der Kritik. Wenn Asylbewerber kriminell werden, scheuen sich die Sicherheitsbehörden vor der ganzen Wahrheit, lautet der Vorwurf. Doch die Polizei mahnt: Häufig spiele die Nationalität bei einer Straftat keine Rolle. Zudem könnten umfassende Informationen die Ermittlungsarbeit behindern.
Das Misstrauen und die Angst sind da. Viele Bürgerinnen und Bürger glauben, die Polizei könne sie nicht mehr schützen. Sie wollen sich selbst verteidigen. Der sogenannte "kleine Waffenschein" für Reizstoff- und Schreckschusswaffen wird zurzeit verstärkt nachgefragt. Selbstverteidigungskurse sind ausgebucht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160074/204
Umfang
0'13

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexbegriff Person
Seidenspinner, Rüdiger; Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei Baden-Württemberg

Laufzeit
11. Februar 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. Februar 2016

Ähnliche Objekte (12)